Die Zukunft des Interior Designs wird maßgeblich von nachhaltigen Materialien geprägt. Im Zuge des wachsenden Bewusstseins für Umweltprobleme und Ressourcenknappheit richten Designer und Bauherren ihren Fokus verstärkt auf ökologische Alternativen. Nachhaltige Materialien bieten nicht nur ästhetische und funktionale Vorteile, sondern minimieren auch den ökologischen Fußabdruck. In diesem Zusammenhang gewinnen Themen wie Recycling, innovative Materialentwicklung sowie Kreislaufwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Die Auswahl umweltfreundlicher Werkstoffe wird dadurch zur Grundlage eines modernen, zukunftsweisenden Interior Designs, das Ästhetik und Verantwortung miteinander verbindet.